check_box zoom_in zoom_out
SSRQ FR I/2/8 58.14-1

Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen, IX. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Freiburg, Erster Teil: Stadtrechte, Zweite Reihe: Das Recht der Stadt Freiburg, Band 8: Freiburger Hexenprozesse 15.–18. Jahrhundert, by Rita Binz-Wohlhauser and Lionel Dorthe

Citation: SSRQ FR I/2/8 58.14-1

License: CC BY-NC-SA

Michiere Challant, Françoise Dévaud-Clerc – Anweisung

1623 May 23.

  • Shelfmark: StAFR, Ratsmanual 174 (1623), S. 348
  • Date of origin: 1623 May 23 (23 maiiLanguage change: Latin)
  • Substrate: Papier
  • Languages: French, German

Edition Text

Proces VillarrimbodPlace:

Mischiere ChallantPerson: de ValleyPlace: , relicteTerm: de Jehan de BarraPerson: de VillarrimbodPlace: , accusee de sorcellerieTerm: par Françoise ClercPerson: detenue icy, et condamnee a la cordeTerm: simple. Sa sentenceIn the original: sntce est confirmee, et si elle confesseTerm: quelque chose, passer outre avec le droit imperialTerm: , et apré visiteeTerm: saCorrection inline, replaces: sesa marqueTerm: .

Gfangne alhie

Françoise ClercPerson: , welliche das keiserlich rechtTerm: biß an einem einzigen uffzug mit dem großen steinTerm: erlitten hat, unnd die bekhentTerm: , ir meisterTerm: hab sye ein nacht wölln entesterTerm: . Wan sye noch ein mal wol erfragt würt und bständig ist, soll man sye sambstag für gricht stellen. Und1

Notes

  1. Correction inline, replaces: ses.
  1. Der Satz blieb unvollendet.