check_box zoom_in zoom_out
SSRQ FR I/2/8 124.11-1

Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen, IX. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Freiburg, Erster Teil: Stadtrechte, Zweite Reihe: Das Recht der Stadt Freiburg, Band 8: Freiburger Hexenprozesse 15.–18. Jahrhundert, by Rita Binz-Wohlhauser and Lionel Dorthe

Citation: SSRQ FR I/2/8 124.11-1

License: CC BY-NC-SA

Anni Gendre-Motta – Anweisung

1647 January 15.

  • Shelfmark: StAFR, Ratsmanual 198 (1647), S. 15
  • Date of origin: 1647 January 15 (15 januariiLanguage change: Latin [1647])
  • Substrate: Papier
  • Language: German

Edition Text

Gefangne

[...]Editorially irrelevant1

Anni Motta alias GindronaPerson: bekhendtTerm: , daß ihren der böße feindTerm: zwar etliche mahlen erschinnen unnd ihren gelt unnd salbeTerm: anerbotten habe, sie habe es aber nit abgenommen unnd gott nit verlaugnetTerm: . Sie soll an den zentnerTerm: , aber alle tag nur ein mahl gelegt werden.

Notes

    1. Ce passage concerne d’autres individus.