check_box zoom_in zoom_out
SSRQ FR I/2/8 121.36-1

Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen, IX. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Freiburg, Erster Teil: Stadtrechte, Zweite Reihe: Das Recht der Stadt Freiburg, Band 8: Freiburger Hexenprozesse 15.–18. Jahrhundert, by Rita Binz-Wohlhauser and Lionel Dorthe

Citation: SSRQ FR I/2/8 121.36-1

License: CC BY-NC-SA

Annili Tunney, Maria Roggo-Conte – Urteil und Anweisung

1646 August 9.

  • Shelfmark: StAFR, Ratsmanual 197 (1646), S. 297–298
  • Date of origin: 1646 August 9 (9 augustiIn the original: augLanguage change: Latin [1646])
  • Substrate: Papier
  • Language: German

Edition Text

Gefangne

[...]Editorially irrelevant1

Annili TonneyPerson: , der hingerichteten TonneyPerson: tochter, die sich befindt, gezeichnetTerm: zu syn. BekhentTerm: es auch und ist by zehen jährigAge: 10 years ; glychwol sie ist nit by ihrem verstandt, hatt auch gott nit verlaugnetTerm: . Soll im SpittalPlace: uffgehalten, sorg uff sie gethan und gehalten, auch das zeichenTerm: abgeschafftTerm: werden, die geistliche sie auch wol instruieren.

[p. 298]Page break

Gefangne2

MußmariePerson: , die amCorrection inline, replaces: mita schynbeinTerm: torturiertTerm: worden, wylen sie schwach und gantz ußgemerglet ist, hatt aber nütt bekhennenTerm: wöllen. Deßwegen soll mit ihren ingehalten werden, biß sy es erlyden mag nach discretionTerm: mine herrenIn the original: m h des gerichts.

Notes

  1. Correction inline, replaces: mit.
  1. Ce passage concerne le procès mené contre Margret Schueller-PythonPerson: . Voir SSRQ FR I/2/8 123.9-1.
  2. Le titre est ici répété.